Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach
Cool beim Siebenmeterwerfen
U16-Handballer der Weidigschule sichern sich beim Landesentscheid Rang drei
Butzbach (pm). Nach zwei souveränen Siegen beim Schulamts- und beim Regionalentscheid im Handball hatte sich das U16-Team der Butzbacher Weidigschule für den Landes-entscheid in Melsungen qualifizieren. Mit viel Selbstvertrauen und ohne Favoritendruck machten sich die Weidigschüler auf den Weg nach Melsungen und konnten beim Kräftemessen der acht besten hessischen Schulmannschaften für eine Überraschung sorgen.
Als Außenseiter gestartet, kämpfte sich das Team ins Halbfinale vor und sicherte sich am Ende nach einem nervenaufreibenden Siebenmeter-werfen einen verdienten dritten Platz.
Last-Minute-Sieg in der Vorrunde
Das erste Spiel der Gruppenphase gewann die Mannschaft souverän gegen die Jahnschule Hünfeld mit 15:10. Beim zweiten Spiel hätten die Butzbacher gewusst, dass es gegen Bensheim schwer werden würde. Die Partie blieb bis zum Ende hin knapp, doch durch herausragende Leistungen von Mika Daniel, Anjel Sann,
Vincent Janßen, Julius Steiner und Torwart Janne Klein konnte das Team das Spiel in den letzten Sekunden knapp mit 13:12 für sich entscheiden und sich so vorzeitig für das Halbfinale qualifizieren. Eine Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen die Frankfurter Carl-von-Weinbergschule, der spätere Sieger, tat der Freude über den Endrunden-Einzug demnach keinen Abbruch.
Im Halbfinale wartete ein harter Gegner. Die Elly-HeussSchule aus Wiesbaden galt als eine der stärksten Mannschaften. Das Spiel blieb durchgehend ausgeglichen; mit ständigen Führungswechseln und knappen Torabständen. Am Ende der regulären Spielzeit trennten beide Teams nur ein bis zwei Tore. Die Weidigschule hielt stark dagegen und erzwang eine Verlängerung, in der es weiterhin spannend blieb. Am Ende hätten den Butzbachern die Kräfte und die Wechselmöglichkeiten gefehlt, sodass das Team mit 18:22 unterlag.
Im Spiel um Platz drei gegen die Clemens-Brentano-Schule aus Lollar zeigte die Butzbacher Mannschaft dann erneut, warum sie in diesem Turnier nicht unterschätzt werden durfte. Die Partie entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch mit vielen sehenswerten Spielzügen. Nach regulärer Spielzeit stand es Unentschieden – Verlängerung! Doch auch hier fand sich kein Sieger. Schließlich musste das Siebenmeterwerfen die Entscheidung bringen.
Janne Klein pariert Siebenmeter stark
Mit Nerven aus Stahl traten die Weidighandballer an den Punkt – und hatten mit ihrem Torhüter Janne Klein einen echten Helden in den eigenen Reihen. Mit einer sensationellen Parade entschärfte er einen wichtigen Wurf des Gegners und Mika Daniel sorgte mit seinem Treffer für die vielumjubelte Entscheidung.
Mit dieser Leistung habe die Weidigschule nicht nur für eine Überraschung gesorgt, sondern auch ein klares Zeichen gesetzt: „Dieses Team ist bereit, sich mit den Besten zu messen. Der dritte Platz ist ein großer Erfolg und wird sicherlich für weiteres Selbstvertrauen bei den kommenden Turnieren sorgen.“
Butzbacher Zeitung, 14.04.2025

Landesentscheid Handball Weidigschule – Matthias Lepper
FOTO: PM