Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach
Von Schülern für Schüler
Nachwuchs der Weidig- und Schrenzerschule organisiert Ausbildungsmesse
Butzbach (jom). Seit September 2023 arbeiten Schüler der Weidigschule Butzbach und der Schrenzerschule an einem besonderen Gemeinschaftsprojekt: einer selbst organisierten Ausbildungsmesse für die Jahrgänge acht bis einschließlich zehn. Unternehmen aus der Region erhalten dort die Gelegenheit, ihre Berufsmöglichkeiten vorzustellen und mit potenziellen Nachwuchskräften ins Gespräch zu kommen.
Projekt einer Schülerfirma
Bereits 2022 gründete die Schrenzerschule eine Schülerfirma, die im vergangenen Jahr erstmals eine Ausbildungsmesse veranstaltete. Inspiriert von diesem Erfolg sowie durch die Unterstützung ihrer Wirtschaftspaten folgte die Weidigschule 2024 mit einer eigenen Schülerfirma. Schnell entstand die Idee, die Kräfte zu bündeln, und so wurde die gemeinsame Schülerfirma »Butzbach Bildungsberg: In Gemeinschaft stark« ins Leben gerufen.
Innerhalb der Schulen wurde das Projekt als Wahlpflichtunterricht angeboten und stieß direkt auf große Resonanz bei den Schülern. »Die Schüler entscheiden selbst, welches Projekt sie in der Schülerfirma umsetzen wollen und haben sich dafür entschieden, dieses Jahr gemeinsam eine Ausbildungsmesse zu organisieren«, berichtet Till Keßler, Lehrer und Schulpate der Schülerfirma. Die Organisation erfolgt dabei neben dem Wahlpflichtunterricht auch
außerhalb des regulären Unterrichts, unter anderem in wöchentlichen Treffen sowie in außerplanmäßigen Sitzungen und digitalen Abstimmungen per WhatsApp und Teams.
Praxisgewinn durch Planung
Das Besondere an diesem Projekt: Die Jugendlichen übernehmen die vollständige Planung und Umsetzung der Veranstaltung eigenständig. »Dabei erwerben sie praxisnahe Fähigkeiten, die im Schulalltag oft zu kurz kommen vom professionellen Verfassen von E-Mails über die Gestaltung von Flyern bis hin zur
Akquise von Sponsoren«, erklärt Keßler. Viele Beteiligte berichten, dass sie durch das Projekt selbstbewusster geworden sind und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Die Ausbildungsmesse wird am 27. März in der Sporthalle der Schrenzerschule stattfinden. Bisher haben sich rund 25 Unternehmen angemeldet, die den Jugendlichen verschiedene Karrierewege vorstellen werden. Die Ausbildungsmesse zeichnet sich dabei durch drei besondere Merkmale aus: ein innovatives Speed-DatingKonzept, bei dem Schüler schnell viele Unternehmen kennenlernen, ein spezieller Infoabend für Eltern (siehe Artikel auf dieser Seite) und die Tatsache, dass die Messe komplett von Schülern organisiert wird. »Bei dem Elternabend haben Väter und Mütter bereits vor der Messe die Möglichkeit, mit den Unternehmen und Hochschulen in Kontakt zu treten«, berichtet Keßler. Die Einnahmen aus der Messe werden genutzt, um zwei Frühlingsbälle zu finanzieren, die am 28. und 29. März stattfinden: einer für die jüngeren Jahrgänge (fünfte bis siebte Klasse) und einer für die älteren Schüler.
Das Projekt zeige, wie Schüler durch Eigeninitiative und Zusammenarbeit große Events auf die Beine stellen können.
INFO
In Gemeinschaft stark
Weitere Informationen zu der Ausbildungsmesse und dem Gemeinschaftsprojekt der Weidig- und Schrenzerschule Butzbach gibt es im Internet unter https://ingemeinschaftstark.de/
Butzbacher Zeitung, 05.02.2025

Die Schrenzer- und die Weidigschule haben gemeinsam die Schülerfirma »Butzbach Bildungsberg: In Gemeinschaft stark« ins Leben gerufen.
FOTO:PM