Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach
Wo Deutschland den Titel holte
Schüler der Weidigschule treffen italienische Freunde und besuchen Rom
Butzbach (pm). In der vergangenen Woche erlebten 24 Schüler der Weidigschule einen unvergesslichen Schüleraustausch mit der renommierten Schule »Istituto d’Istruzione Superiore Carlo e Nello Rosselli« in Aprilia, etwa 40 Kilometer südlich von Rom. Der einwöchige Austausch bot den Teilnehmern die Möglichkeit, nicht nur die italienische Kultur zu erleben, sondern auch ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und internationale Freundschaften zu schließen.
Die Reise begann laut Bericht der Schule mit einem herzlichen Empfang in Aprilia, wo die deutschen Schüler von den Italienern empfangen wurden. Dort hatten sie die Möglichkeit, den italienischen Unterricht in verschiedenen Fächern mitzuerleben. Nach dem ersten anstrengenden Schulvormittag wurde gemeinsam ein Planetarium besucht.
Während ihres Aufenthalts nahmen die Schüler an vielen Aktivitäten teil, die kulturellen, aber auch viel naturwissenschaftlichen Charakter hatten, denn die deutschen Lernenden besuchen alle entweder einen Leistungskurs im Fach Chemie oder Physik. So wurde zum Beispiel der Besuch des Leonardo-Da-VinciMuseums mit großem Interesse verfolgt. Ein Highlight war sicher auch der Besuch des Kolosseums mit dem angrenzendem mächtigen Forum Romanum, wo die Schüler die Geschichte und Architektur Roms erkundeten.
Freundschaft über Grenzen hinweg
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Austauschs war der interkulturelle Dialog. Die Schüler hatten Gelegenheit, ihre Zeit individuell zu gestalten. Sie nutzten sie unter anderem dazu, sich mit italienischen Schülern zu verabreden und gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen. Dabei wurde ihnen die italienische Kultur auch persönlich vermittelt.
Der Austausch förderte laut Weidigschule nicht nur das Verständnis für die italienische Kultur, sondern auch die Entwicklung von Freundschaften, die über Grenzen hinweg bestehen bleiben. Er wurde von Erasmus+ gefördert, so dass für alle Teilnehmer nur geringfügige Kosten entstanden. Der Schüleraustausch endete mit einem abwechslungsreichen Tag in Rom, den alle unterschiedlich nutzen konnten, um weitere Kulturdenkmäler zu besichtigen, Pizza und Pasta zu genießen und zum Teil auch, um ein Fußballspiel der Serie A im Olympiastadion zu erleben, in dem Deutschland 1990 Weltmeister
wurde. Der Austausch zwi schen der Weidigschule uru den italienischen Gastgeberr wird voraussichtlich fortge setzt, um den interkultureller Austausch und das Verständnis zwischen den beiden Ländern weiter zu fördern. Die Schüler der folgenden naturwissenschaftlichen Leistungskurse freuen sich bereits darauf, italienische Freunde kennenzulernen.
Butzbacher Zeitung, 24.03.2025

In der ewigen Stadt kommen die Austauschpartner aus Butzbach und Aprilia zum Gruppenfoto zusammen.
FOTO: PM