Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach

„Französische Freundschaft“

Weidigschule blickt auf Austausch-Besuch zurück und voraus

Butzbach (pm). »Was könnten wir als Gastgeschenk mitbringen?«, »Wie lange fahren wir nach Toul?« oder »Was unternehmen wir nochmal in Metz?«, waren die Fragen, welche sich die Französisch-Lehrerinnen der Butzbacher Weidigschule, Annette von Malek und Marion Noack-Maul, kurz vor der Fahrt ins französische Toul, nahe Nancy, beantworten müssen. Über den Schüleraustausch in Butzbach berichtet die Weidigschule.
Im Februar geht es nämlich für 20 Achtklässler aus Butzbach zum Besuch nach Frankreich. Und die Weidigschüler seien schon ganz aufgeregt, so kurz vor dem Wiedersehen mit ihren französischen Austauschpartnern. Der erste Besuch der französischen Gruppe fand Ende November statt und war ein voller Erfolg, wie die Schule mitteilt. Das Erasmus-Plus-Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union mache den Austausch möglich.
Rallye durch die Altstadt
Ende November kamen die Schüler aus Toul nach Butzbach. »Nach anfänglichem Zögern und Beobachten aus sicherer Distanz begrüßten sich die Austauschpaare bei ihrer ersten direkten Begegnung herzlich aufgeregt«, schreibt die Weidigschule. Die Butzbacher führten durch die Schule. Anschließend sammelten sich alle auf dem Sportplatz, um sich bei Basketball und Fußball auf spielerische Weise besser kennenzulernen. Nach diesem aktiven Einstieg ging es in die Gastfamilien.
In den Folgetagen nahmen die französischen Schüler auch teilweise am Unterricht teil und bekamen so einen Einblick in den Alltag ihrer deutschen Austauschpartner.
Die deutsch-französische Gruppe erkundete ferner Butzbach mit Hilfe einer Stadtrallye, bei der sie die historische Altstadt und ihre Besonderheiten kennenlernen konnten. Im Degerfeld-Treff backte man gemeinsam Plätzchen und Vanillekipferl und gestaltete Lebkuchenhäuser.
Des Weiteren stand ein Ausflug nach Frankfurt auf dem Programm. Die Schüler aus Toul und Butzbach wurden zunächst in zwei Gruppen durch die Innenstadt geführt, wobei sie Sehenswürdigkeiten erkundeten und viele historische Hintergründe erfuhren. Im Anschluss hatten die Jugendlichen Zeit, den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Auch dem Senckenberg-Museum stattete die Gruppe einen Besuch ab und absolvierte eine Rallye.
In gemischten Gruppen tauschten sich die Schüler zudem über die bisherigen Erfahrungen aus und reflektierten die Erlebnisse der Woche, die unter dem großen Thema »fetes et traditions« (Feste und Traditionen, Anm. d. Red.) stand. »Die Gruppenarbeit förderte nicht nur den Austausch von Meinungen, sondern stärkte auch die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis«, heißt es von der Weidigschule.
Beim Abschiedsabend waren neben den Schülern und Lehrern auch die Gastfamilien dabei. Die Gewinner der Rallyes wurden geehrt und die Schüler präsentierten in der Fremdsprache die Ergebnisse ihrer Gruppenarbeit.
»Der Abend war ein schöner Abschluss der Woche, bei dem alle noch einmal gemeinsam ihre Erlebnisse teilten, den sprachlichen Fortschritt bestaunten und den kulturellen Austausch feierten.« Der Tenor lautete: »Auf ein Neues in Toul.«

Butzbacher Zeitung, 10.02.2025

Gemeinsam »im Herzen Butzbachs«: Ende November besuchten französische Austauschschüler aus Toul Achtklässler der Weidigschule für eine Woche. Nun steht der »Rückbesuch« in Frankreich vor der Tür.

FOTO: PM